Über die Ferienwohnung Alte Seifensiederei
Unsere Geschichte
- erbaut vermutlich im 16. Jhd. (da nachweisbare Renaissance-Vermauerung bis zum zweiten OG)
- archivarisch nachweisbar ab 1700
- zunächst zum Flurstück Heilgeiststraße 41 zugehörig
- ursprünglich war das Gebäude ein Giebelhaus
1895 Gesuch zum Umbau (Traufenhaus) abgelehnt; das Haus war 2 m zu hoch, die Straße sehr eng
später über Bezirksausschuss Genehmigung erhalten, aber nicht umgesetzt - Mai 1897 erneutes Gesuch, dann Umbau zum Traufenhaus
- 1857 von dem Seifenfabrikanten Herrmann Anders für 12.000 Taler erworben
- ab 1857 betrieb er im Speicher zur Papenstrasse eine Seifensiederei
- diese Nutzung vermutlich bis 1950 durch verschiedene Eigentümer
- der Firmenname blieb erhalten: Eintrag als Firma Herrmann Anders, Offene Handelsgesellschaft, Seifen- und Sodafabrik
- bis etwa 1995 zentrale Reparaturstelle für Haushaltsgeräte
- danach Leerstand
- dann Teilung des Flurstücks, Verkauf der einzelnen Grundstücke
- 2006 wurde das Grundstück Papenstrasse 27 von Susanne und Jens Grunwald erworben
- seit 2007 Restaurierungswerkstatt Jens Grunwald (EG)
- seit 2010 im 2. OG: FeWo, 130 qm für 4-8 Pers., Wohnzimmer, Küche, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 Gäste-WC
- seit 2013 im 1.OG: FeWo, 80 qm für 2-3 Pers., Wohn-, Schlafzimmer, Küche, Bad
- seit 2023 im 2.OG : FeWo, 80 qm für 2 Pers., Wohn-, Schlafzimmer, Küche, Bad